Es gibt, neben den rezessiven Farbmutationen die sich alle auf die Farbausprägung oder Verteilung der Pigmente im Haar konzentrieren, auch Gene die die Grundfarbe des Hamsters außbleichen können oder auch überdecken.
Ebenso gibt es schon einige Gene, die sich auf die Beschaffenheit des Fells auswirken und keinerlei Einfluss auf die Färbung nehmen.
PL- / PLPL
Eigenschaft:
Dominant
nicht Letal
Platinum bewirkt ein "ergrauen" des Hamsters, das bedeutet die Pigmente an der Haarwurzel werden unwiederbringlich zerstört und es kommt wie bei alten Menschen zu weißem Haar. Die Babys kommen bereits mit deutlichem Weißanteil zur Welt, bei einem Typischen Platinum sollte der Aalstrich im Nacken mit Weiß unterbrochen sein.
Platinums hellen ihr leben lang auf, es gibt Tiere die recht schnell komplett ihre Farbe verlieren und andere wo dies nie passiert, warum läss sich noch nicht klären. Die meisten Platinums hellen aber interessanter weise nur bis zur Bauchlinie auf, auch die aa- Farben die sonst keinerlei Bauchlinie zeigen.
Achtung!
Es gibt ganz häufig Tiere aus Platinumlinien, die kein Platinum-Gen haben,
aber dennoch im alter aufhellen, diese Bezeichnen wir als "Silvering".
Außerdem:
PLPL ergibt reinweiße Hamster, Da die Augenfarbe nicht vom Platinum-Gen beinflusst wird gibt es je nach Grundfarbe des Tieres BEW oder PEW Tiere.
Da es auch richtige Albinos Bei den Campbells gibt, über den C-Locus aufgehellt, sprechen wir von "Reinerbig Platinum" oder "Mock PEW" damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
Fotos:
1. REL Umbrouse Platinum aa dd pp Plpl uu
Adult
2. Black Umbrouse Platinum aa Plpl uu
7 Wochen
3. Chocolate Platinum aa bb PLpl
7 Wochen
4. + 5.
REL Umbrouse Platinum
aa dd pp PLpl uu
Blue Fawn Platinum
Aa dd pp PLpl
REL Platinum
aa dd pp PLpl
mit 8 Tagen und 3 Wochen
6. Blue Platinum aa dd PLpl
4 Wochen
7. Mock PEW PLPL
Adult
8. BEW PLPL
10 Wochen
MImi
Eigenschaft
Dominant
Achtung! homozygot Letal!
MIMI nicht lebensfähig
Die MI- Scheckung oder auch Rotaugenscheckung genannt, sorgt nicht nur dafür das der Hamster weiße Scheckung aufweist, sondern es hellt auch die Augen stark auf so das man selbst bei Agouti einen roten Schimmer erkennt.
Mi-Scheckung überdeckt häufig Mo-Scheckung, bzw kann der Hamster theoretisch beide Scheckungen haben, da sie auf unterschiedlichen Loci liegen ist dies nicht letal.
Foto :
1. BEA RE Mottled A- bb Mimi
MO- / MOMO
Eigenschaften:
Dominant
Nicht Letal
BE Mottled oder auch MO-Mottled genannt, ist eine Dominante Scheckung, die sich unterschiedlch stark ausprägen kann. Von Minimalscheckung (weißer Latz) bis hin zur Starkscheckung (Dalmatiner oder nur noch eine Maske die die Grundfarbe verrät) ist alles möglich.
Mo - ist kein letales Gen, Tiere mit MOMO zeigen einen deutlich höheren Weißanteil als MOmo Tiere.
Foto:
1. Black Mottled aa Momo
10 Wochen
2. Black Mottled /Dalmatiner aa MOMO
Adult
3. Agouti Mottled Aa MOmo
sasa
Eigenschaft:
Rezessiv
Satin bewirkt einen seidigen Schimmer des Fells.
Es wirkt sich nicht auf die Färbung / Zeichnung oder Größe des Tieres aus, auch nicht auf die Felldichte. Allerdings ist es schwer bei reinen Satin-Verpaarungen die Felldichte gut zu kontrollieren, daher empfiehlt sich Satin x Satinträger zu setzen.
Satin ist nicht Farbabhängig und lässt sich auf jede Farbe ziehen.
Das Fell scheint oft "fettig" zu sein, durch den Glanz, sie benötigen das Sandbad aber nicht mehr als Hamster mit Normalfell. Gerade Tiere die in der Gruppe leben sehen nach dem dem Schlafen oft sehr zauselig aus. Sie sind aber nicht krank.
Foto:
1. Agouti Satin A- sasa
3,5 Wochen
2. Agouti Satin A- sasa
Adult
3. + 4.
Agouti Satin A- sasa
Dark Grey Satin A- dgdg sasa
4 Wochen
5. Opal Satin A- dd sasa
4 Wochen
6. Grey Lilac Fawn Satin A- bb dd dgdg sasa
Adult
7. 2x Champagner Satin aa bb pp sasa
3,5 Wochen
8. Grey Opal Satin A- dd dgdg sasa
06.04.18
Rennmäuse
Agouti Varianten ohne CP's
Nonagouti ohne CP's
Schimmel
18.03.2018
Goldhamster Farbzucht
17.03. - 18.03.2018
Farbmäuse
Agoutivarianten
Selfvarianten
Mock PEW
16.03.2018
Goldhamster Gene
15.03.2018
Glossar
Punnett Quadrat
17.01.18
Campbell Gene
Campbell Agouti Varianten
Campbell Platinum / Scheckungen
04.01.2018
Einsicht in die Meerschweingenetik
04.01.2018 Arbeiten an Design und Einführung
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com